Generalversammlung 2018

Die diesjährige Generalversammlung fand im Gasthaus Heurigen statt und wurde von einem Ensemble der Musikkapelle musikalisch umrahmt. Nach dem Totengedenken wurden Musiker für langjährige Verdienste geehrt.

Für 25 Jahre: Benedikt Aichinger

 

Zwei besondere Ehrungen erhielten unsere Musiker Christine Schloßgangl und Florian Stinglmayr – beide erhielten das Ehrenzeichen des OÖ Blasmusikverband in Silber. Florian ist schon über 40 Jahren aktiver Musiker – zuerst als Mitglied im MV Steinerkirchen und seit 1989 als Flügelhornist in Krenglbach. Christine erhielt diese Auszeichung für ihre langjährige Tätigkeit als Schriftführerin unseres Vereins. In ihrer Funktion hat sie auch wieder den Tätigkeitsbericht präsentiert indem sie die vielen Ausrückungen des Musikvereins dokumentiert. Vielen Dank Christine und Florian für eure langjährige Tätigkeit und euren Einsatz für die Musik!

Wir bedankten uns auch noch bei einigen unserer ausscheidenden Vorstandsmitglieder für Ihre Tätigkeiten. So dankten wir Josef Pötzlberger für seine 15 Jahre als Kassier des Musikvereins. Viele Rechnungen und zahllose Belege wanderten in diesen Jahren über seinen Tisch und wir danken ihm für seine korrekte und penible Arbeit in diesen Jahren!

Erwin Seiler schied aus dem Vorstand in der Tätigkeit des Kapellmeister Stv. aus. Seit 1996 begleidete er dieses Amt und war immer bereit einzuspringen wenn es nötig war. Viele Frühschoppen und Ausrückungen wurden von ihm in diesen Jahren geleitet und wir danken für seinen mustergültigen Einsatz für den Musikverein in diesen 22 Jahren!

Der Abend klang gemütlich aus und unter dem Tagesordnungspunkt „Allfälliges“ dankte Bürgermeister Manfred Zeismann noch den Musikern für die vielen Einsätze in der Gemeinde und wies auf die wichtige Arbeit des Musikverein als tragender Kultur- und Brauchtumsverein in Krenglbach, hin.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.