Am 8. April veranstaltete der MV Krenglbach sein traditionelles Frühjahrskonzert im Anton Reidinger Saal. Nachdem unsere Jugendkapelle „Young Winds“ unter der musikalischen Leitung von Nicole Mallinger den Anfang gemacht hatte, bot der MV Krenglbach ein abwechslungsreiches Programm mit folgenden Stücken:
„Generations Fanfare“ von Otto M. Schwarz
„Von Freund zu Freund“ von Martin Scharnagl
„Concerto d’amore“ von Jacob de Haan
„Die Sonne geht auf“ von Rudi Fischer
„Moment for Morricone“ von Ennio Morricone
„Titanic – Medley“ von James Horner
„Gladiator“ von Hans Zimmer
„Pirates of the Caribbean“ von Klaus Badelt
Unsere Kapellmeisterin, Doris Pamer, führte uns erstmalig durch dieses bunte Programm und erntete viel Applaus dafür. Sie hat in den Proben viel Geduld mit uns bewiesen – und das Ergebnis hat gezeigt, dass es sich ausgezahlt hat – Vielen Dank dafür!
Das begeisterte Publikum wurde nach Ende des offiziellen Teils noch mit zwei Zugaben bedacht und der Ausklang fand in gemütlicher Runde statt.
Im Rahmen des Konzerts wurden auch Mitglieder und Freunde des Vereins für besondere Dienste geehrt. So bedanken wir uns ganz herzlich bei unserer langjährigen Marketenderin Sophia Kraxberger für ihr Engagement und die zahlreichen Ausrückungen bei denen sie uns begleitete. – Vielen Dank dafür und wir hoffen, dass du hattest eine schöne Zeit mit uns!
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Frau Maria Pötzlberger, nachdem sie es geschafft hat, ihre drei Söhne, eine Schwiegertochter und auch schon die ersten Enkel zu aktiven Mitgliedern des MV Krenglbach zu machen. Dafür wurde Ihr die Ehrenbrosche des OÖBV verliehen – eine Auszeichnung die nur sehr selten für mehr als drei Kinder als aktive Musiker vergeben wird. Vielen Dank dass du das „Musikergen“ in deinen Kindern geweckt hast.
Besonders freut es uns, dass wir drei ehemals aktive Musiker zu Ehrenmitgliedern ernennen durften. Den Anfang machte unser langjähriger Obmann Herman Schloßgangl der als Funktionär in verschiedensten Positionen für den Musikverein tätig war und wurde dafür 2010 mit der höchsten Auszeichnung dem „Verdienstkreuz in Gold“ ausgezeichnet wurde.
Als Ehrenmitglied durften wir auch Franz Götzenberger und Johann Schirl begrüßen – beide waren langjährige aktive Mitglieder des Vereins und Stützen am Flügelhorn. Franz bleibt uns als unermüdliches Mitglied der „Auswendigpartie“ hoffentlich noch lange erhalten! Euch drei einen Dank für eure langjährige Tätigkeit für den Verein und die viele Zeit die ihr dafür aufgebracht habt.
Allen drei Ehrenmitgliedern wurden Zeichnungen von Rupert Hörbst überreicht, die ihre Lebensumstände auf typische Weise karikierten und sie an ihre aktive Zeit im Musikverein positiv erinnern sollen.
Der Rahmen des Frühjahrskonzert wurde auch genützt um unserem Obmann, Dr. Walter Aichinger, den Ehrenring der Gemeinde Krenglbach zu überreichen. Er wurde damit für seinen Einsatz als Gemeinderat, Gründungsmitglied der „Initiative Krenglbach“ und viele weitere Verdienste rund um das kulturelle und politische Krenglbacher Ortsleben gewürdigt.