Rastede

Nach einer äußerst erfolgreichen Marschwertung, welche 2012 in Offenhausen über die Bühne ging und der MVK mit über 93 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg feiern konnte, wartete bereits ein weiteres Highlight. Wie schon vor über 20 Jahren begaben sich unsere Musiker auf die Reise nach Rastede.

Rastede, eine kleine Stadt in Norddeutschland, verwandelt sich jedes Jahr Ende Juni zum Mittelpunkt der Blasmusikwelt. Genauer gesagt der „bewegten“ Blasmusikwelt. Spielmannszüge, Bigbands und andere Musikgruppen bieten Rasenshows und konzertante Aufführungen der Extraklasse.

Krenglbach in Kooperation mit dem Musikverein Schleißheim hatte sich zum Ziel gesetzt bei diesem Event teilzunehmen und mehr noch, auch in der Bewertung ihrer Marschierkünste zu überzeugen.

Schon die Fahrt nach Rastede mit dem Sonderzug, in welchem Musikvereine aus ganz Österreich von Passau nach Oldenburg fuhren, war an Spaß und Geselligkeit kaum noch zu überbieten. Während der gesamten Fahrt begeisterte unsere „Auswendig-Partie“, mit ihrem Leader Götzenberger Franz, den ganzen Zug.

In Rastede angekommen wurde Quartier bezogen und am selben Tag bereits das erste Konzert gegeben. Höhepunkt war natürlich die Marschwertung. In unterschiedlichen Kategorien traten über 50 Musikgruppen an. Die Krenglbach/Schleißheim-Kombination errang in ihrer Kategorie die Goldmedaille

Nachdem bekannt wurde, dass eine Showband aus Thailand ausgefallen war, trat man mit der Bitte an uns heran, einen kleinen Showpart zu übernehmen. Kurzerhand studierten wir in einer eineinhalbstündigen Probe eine Rasenshow ein, welche wir zum Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Besten gaben. Mit standing ovations wurde die Darbietung belohnt und natürlich im Anschluss gebührend gefeiert.

Nach den Tagen des Musizierens, des Marschierens und des Feierns und einem Besuch auf Helgoland traten wir die Heimreise an. Da diese wieder mit dem Sonderzug bewerkstelligt wurde, konnte noch einmal ausgiebig gespielt und gesungen werden.

Etwas erschöpft erreichten wir nach ca. 14 Stunden Fahrt wieder den Ausgangspunkt unserer Reise, den Ortsplatz von Krenglbach.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.